Cookies & Datenschutzhinweis

Teamline s.à.r.l. ("TeamLine") verpflichtet sich, die Allgemeine Datenschutzverordnung und das Datenschutzgesetz 2018 einzuhalten, sobald es in Kraft tritt. Der Schutz der persönlichen Daten, die Sie uns mitteilen, ist sehr wichtig. Wir möchten, dass Sie sich darauf verlassen können, dass Ihre persönlichen Daten sicher aufbewahrt werden, und dass Sie verstehen, wie wir sie verwenden, um Ihnen ein besseres und persönlicheres Einkaufserlebnis zu bieten.

Wir haben diesen Hinweis veröffentlicht, um Ihnen zu helfen

  • wie und warum TeamLine Informationen über Sie sammelt;
  • an wen wir Ihre Daten weitergeben, warum und auf welcher Grundlage; und
  • was Ihre Rechte sind.

Wenn wir Änderungen an diesem Hinweis vornehmen, werden wir Sie durch eine Aktualisierung auf unserer Website informieren. TeamLine ist der so genannte "Data Controller" (Datenverantwortliche) der personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, und wir beziehen uns in diesem Hinweis manchmal auf uns selbst als "wir" oder "uns". Mit "Data Controller" ist gemeint, dass TeamLine die Zwecke und die Art und Weise bestimmt, in der personenbezogene Daten verarbeitet werden oder verarbeitet werden sollen.

Welche Informationen sammeln wir, wenn Sie sich registrieren und warum?

Wenn Sie bei uns Waren kaufen, gehen Sie einen Vertrag mit uns ein. Sie müssen ein TeamLine-Konto einrichten, bevor Sie bei uns bestellen. Damit wir dieses Konto einrichten können, bitten wir Sie um einige persönliche Angaben, wie z. B.;

  • vollständiger Name
  • Adresse (und frühere Adressen)
  • Kontaktnummern, und
  • E-Mail Adresse.

Wenn Sie als bestehender Kunde mit einer Kredit- oder Debitkarte bei uns eingekauft haben oder wir diese Daten für eine Zahlungsermächtigung erfasst haben, werden wir diese Zahlungskartendaten sicher erfassen und speichern. Neukunden und bestehende Kunden, deren Zahlungskarten abgelaufen sind, werden gefragt, ob sie diese Daten automatisch speichern lassen möchten, um den Zahlungsvorgang zu beschleunigen. Wenn Sie ein Lastschriftverfahren einrichten, werden wir auch Ihre Bankdaten erfassen.

Wenn Sie ein Kreditkonto beantragen, erhalten wir Informationen über Sie von Kreditauskunfteien. Dies wird im Abschnitt "An wen wir Ihre Daten weitergeben und warum" ausführlicher behandelt.

Um eine Personalisierung der Website vornehmen zu können, sammeln wir auch Informationen über die Geräte, die Sie für den Zugriff auf unsere Websites verwenden (Desktop- und Mobilgeräte), einschließlich der IP-Adresse. Weitere Informationen über unsere Verwendung von Cookies und Tracking finden Sie in unserem Cookie-Hinweis.

Wie verwenden wir Ihre Informationen?

Der Datenschutz besagt, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nur verwenden und weitergeben dürfen, wenn wir einen triftigen Grund dafür haben. Das Gesetz besagt, dass wir einen oder mehrere dieser Gründe haben müssen, und diese sind:

  • Vertrag - Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet, um eine vertragliche Vereinbarung zu erfüllen, z. B. um Ihnen Ihren Verzeichniskatalog zuzusenden.
  • Zustimmung - wenn Sie zustimmen, dass wir Ihre Daten auf diese Weise verwenden, z. B. für die Speicherung Ihrer Zahlungskartendaten.
  • Berechtigte Interessen - das bedeutet, dass TeamLine ein Interesse daran hat, unser Geschäft so zu führen, dass wir Ihnen die besten Produkte und Dienstleistungen auf die sicherste und angemessenste Weise anbieten können, z. B. um Ihre Daten an bestimmte Dritte wie Lieferpartner weiterzugeben.
  • Gesetzliche Verpflichtung - wenn eine gesetzliche oder andere rechtliche Verpflichtung zur Weitergabe der Daten besteht, z. B. wenn wir Ihre Daten zu Strafverfolgungszwecken weitergeben müssen.

Nachfolgend finden Sie eine Liste der Möglichkeiten, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden können, und welche der oben beschriebenen Gründe wir dafür anführen. Wenn wir berechtigte Interessen als Grund angeben, beschreiben wir im Folgenden auch, worin diese berechtigten Interessen unserer Meinung nach bestehen.

Wozu wir Ihre persönlichen Informationen verwenden Unsere Begründungen (Rechtsgrundlage) Unsere Erläuterung der berechtigten Interessen von TeamLine
Richten Sie Ihr TeamLine-Konto ein - Legitimes Interesse Prozesseffizienz im Umgang mit solchen Aktivitäten.
Aufbewahrung von Zahlungskarten - Einverständnis K.A.
Bearbeitung Ihrer Aufträge - Erfüllung eines Vertrags K.A.
Sie über den Status Ihrer Bestellung zu benachrichtigen. - Berechtigte Interessen Effizienz im Umgang mit solchen Aktivitäten und zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.
Verwaltung Ihres Kontos/ Bereitstellung von Kundendiensten für Sie. Dies kann Folgendes beinhalten: Übermittlung an Drittländer, die Kundendienst-/Kommunikationsaktivitäten durchführen Anrufaufzeichnung Datenüberprüfung Kundenbeschwerden/Anfragen - Gesetzliche Verpflichtung/ Berechtigte Interessen (je nach Art der Dienstleistungen) Wir halten unsere Unterlagen auf dem neuesten Stand, bearbeiten unsere Kundenkontakte effizient und effektiv, finden heraus, welche unserer Produkte und Dienstleistungen Sie interessieren könnten und informieren Sie darüber.
Aufdeckung, Untersuchung und Meldung von Finanzkriminalität (z. B. Betrug) - Gesetzliche Verpflichtung / berechtigte Interessen Entwicklung und Verbesserung unseres Umgangs mit Finanzkriminalität. Erfüllung aller rechtlichen Verpflichtungen, die uns von Aufsichtsbehörden wie der FCA auferlegt werden. Einhaltung aller für uns geltenden Vorschriften. Prozesseffizienz im Umgang mit solchen Aktivitäten und die Verbesserung von Dienstleistungen und Prozessen.
Personalisierung und Verwaltung der Website. - Berechtigte Interessen Entwicklung von Produkten, Dienstleistungen, Anwendungen und Designs, die Kunden anziehen und binden. Verbesserung der Kundeninteraktion mit unseren Websites. Definition von Kundentypen für neue Produkte oder Dienstleistungen
Marketingmitteilungen, um Sie über Sonderangebote, Werbeaktionen, neue Produktlinien und Verkäufe zu informieren. Sie mit Online-Werbung zu versorgen. - Berechtigte Interessen Entwicklung von Produkten, Dienstleistungen, Anwendungen und Designs, die Kunden anziehen und binden. Verbesserung der Kundeninteraktion mit unseren Websites.
Benachrichtigung über Verbesserungen unserer Dienste, wie z. B. Änderungen an der Website und neue Dienste, die für Sie von Interesse sein könnten. - Berechtigte Interessen Entwicklung von Produkten, Dienstleistungen, Anwendungen und Designs, die Kunden anziehen und binden. Verbesserung der Kundeninteraktion mit unseren Websites.
Sie zu kontaktieren, um Umfragen zur Kundenzufriedenheit durchzuführen, Sie aufzufordern, Produktbewertungen abzugeben oder Marktforschung zu betreiben. - Berechtigte Interessen Entwicklung von Produkten, Dienstleistungen, Anwendungen und Designs, die Kunden anziehen und binden. Verbesserung der Kundeninteraktion mit unseren Websites.
Aufrechterhaltung der Netz- und Datensicherheit - Berechtigte Interessen Um die Sicherheit unseres Netzwerks aufrechtzuerhalten, hilft uns dies wiederum, die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten zu wahren.
Logistikplanung, Bedarfsprognosen, Managementinformationen und Forschung - Berechtigte Interessen Wir nutzen Informationen über Einkaufsgewohnheiten, gekaufte Produkte und Mengen, um auf die Nachfrage zu reagieren, sicherzustellen, dass die richtigen Produkte in die richtigen Bereiche gelangen, und um unsere Sortimente zu planen.

An wen wir Ihre Daten weitergeben und warum

TeamLine arbeitet mit einer Reihe von vertrauenswürdigen Lieferanten, Agenturen und Unternehmen zusammen, um Ihnen die qualitativ hochwertigen Waren und Dienstleistungen zu liefern, die Sie von uns erwarten, wie z. B. Lieferunternehmen, Kreditauskunfteien, Betrugsbekämpfungsagenturen, Produkttechniker, die Sie zu Hause besuchen, und Marktforschungsunternehmen und andere.
Einige Beispiele für die Kategorien von Dritten, mit denen wir Ihre Daten teilen, sind:

Lieferanten-Partner
TeamLine arbeitet mit einer Reihe von vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die in unserem Namen Produkte und Dienstleistungen anbieten. Alle Partner werden gründlichen Sicherheitsprüfungen unterzogen und speichern nur die Mindestmenge an persönlichen Daten, die erforderlich ist, um die von Ihnen aufgegebenen Bestellungen zu erfüllen oder eine Dienstleistung in unserem Namen zu erbringen.
Lieferpartner
Damit Sie Ihre Waren erhalten können, arbeitet TeamLine mit einer Reihe von Lieferpartnern zusammen. Auch hier geben wir nur begrenzte Informationen an diese weiter, um die Lieferung Ihrer Waren sicherzustellen.
IT-Unternehmen
TeamLine arbeitet mit Unternehmen zusammen, die unsere Website und andere Geschäftssysteme unterstützen.
Marketing-Unternehmen
Wir arbeiten mit Marketingunternehmen zusammen, die uns bei der Verwaltung unserer elektronischen Kommunikation mit Ihnen helfen oder in unserem Auftrag Umfragen und Produktbewertungen durchführen.
Zahlungsabwicklung
TeamLine arbeitet mit vertrauenswürdigen Drittanbietern für die Zahlungsabwicklung zusammen, um Zahlungen sicher entgegennehmen und verwalten zu können.

Inkassodienstleistungen und Betrugsbekämpfung
Bevor wir Ihnen Dienstleistungen, Waren oder Finanzmittel zur Verfügung stellen, führen wir Überprüfungen durch, um Betrug und Geldwäsche zu verhindern und um Ihre Identität zu überprüfen. Für diese Prüfungen müssen wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten.

Die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, die wir von Ihnen erhoben haben oder die wir von Dritten erhalten haben, werden zur Verhinderung von Betrug und Geldwäsche sowie zur Überprüfung Ihrer Identität verwendet.

Zu den personenbezogenen Daten, die verarbeitet werden, gehören z. B.: Name, Adresse, Geburtsdatum, Kontaktdaten, Finanzdaten, Beschäftigungsdaten, Gerätekennungen einschließlich IP-Adresse und Fahrzeugdaten.

Wir und die für die Betrugsbekämpfung zuständigen Stellen können auch Strafverfolgungsbehörden Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten gewähren und diese nutzen, um Straftaten aufzudecken, zu untersuchen und zu verhindern.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage eines berechtigten Interesses an der Verhinderung von Betrug und Geldwäsche und zur Überprüfung der Identität, um unser Geschäft zu schützen und die für uns geltenden Gesetze einzuhalten. Eine solche Verarbeitung ist auch eine vertragliche Voraussetzung für die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen oder Finanzierungen.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage, dass es im öffentlichen Interesse oder in Ausübung öffentlicher Gewalt für uns erforderlich ist, um Betrug und Geldwäsche zu verhindern und die Identität zu überprüfen, um uns selbst zu schützen und die für uns geltenden Gesetze einzuhalten.

Betrugsbekämpfungsbehörden können Ihre personenbezogenen Daten für unterschiedliche Zeiträume aufbewahren. Wenn Sie als Betrugs- oder Geldwäscherisiko eingestuft werden, können Ihre Daten bis zu sechs Jahre lang gespeichert werden.

Automatisierte Entscheidungen
Im Rahmen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Entscheidungen durch automatisierte Mittel getroffen werden. Das bedeutet, dass wir automatisch entscheiden können, dass Sie ein Betrugs- oder Geldwäscherisiko darstellen, wenn unsere Verarbeitung ergibt, dass Ihr Verhalten mit Geldwäsche oder bekanntem betrügerischen Verhalten übereinstimmt, oder nicht mit Ihren früheren Angaben übereinstimmt, oder wenn Sie anscheinend absichtlich Ihre wahre Identität verbergen. Sie haben Rechte in Bezug auf die automatisierte Entscheidungsfindung: Wenn Sie mehr wissen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.

Folgen der Verarbeitung
Wenn wir oder eine Betrugsbekämpfungsbehörde feststellen, dass Sie ein Betrugs- oder Geldwäscherisiko darstellen, können wir uns weigern, die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen oder Finanzierungen zu erbringen oder Sie einzustellen, oder wir können die Erbringung bestehender Dienstleistungen für Sie einstellen.

Betrugs- oder Geldwäscherisiken werden von den Betrugsbekämpfungsstellen festgehalten und können dazu führen, dass andere sich weigern, Ihnen Dienstleistungen, Finanzierungen oder Arbeitsplätze anzubieten. Wenn Sie Fragen dazu haben, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.

Datenübertragungen
Wenn Betrugsbekämpfungsstellen Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermitteln, verpflichten sie die Empfänger dieser Daten vertraglich dazu, Ihre personenbezogenen Daten so zu schützen, wie es im Europäischen Wirtschaftsraum erforderlich ist. Sie können vom Empfänger auch verlangen, dass er sich "internationalen Rahmenwerken" anschließt, die einen sicheren Datenaustausch ermöglichen sollen.

Ihre Rechte
Ihre personenbezogenen Daten sind durch gesetzliche Rechte geschützt, darunter das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen, die Löschung oder Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen und Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu beantragen.

Wenn Sie weitere Informationen wünschen oder Ihre Datenschutzrechte wahrnehmen möchten, wenden Sie sich bitte unter den oben genannten Kontaktdaten an uns. Sie haben auch das Recht, sich beim Information Commissioner's Office zu beschweren, das die Verarbeitung personenbezogener Daten regelt.

Übermittlungen in Drittländer

TeamLine arbeitet auch mit Zulieferern und Partnern zusammen, die Cloud- und/oder gehostete Technologien nutzen können. Wir führen eine Due-Diligence-Prüfung der Datensicherheit bei unseren Partnern durch und stellen sicher, dass diese Partner die entsprechenden Akkreditierungen erfüllen.

Wo immer Daten an Drittländer weitergegeben werden, wird TeamLine durch geeignete vertragliche Bestimmungen sicherstellen, dass strenge Regeln sowohl für die Vertraulichkeit als auch für die Sicherheit Ihrer Daten gelten.

 

Mit Ihnen in Kontakt bleiben

Wir möchten Sie mit Informationen über neue Sortimente, Sonderangebote und Verbesserungen auf unserer Website auf dem Laufenden halten. Wenn Sie Ihr Konto einrichten, werden wir Sie fragen, ob Sie diese Art von Marketinginformationen erhalten möchten.

TeamLine wird Ihre Daten nicht an Unternehmen außerhalb von Teamline s.à.r.l. für deren Marketingzwecke weitergeben.

Wenn Sie beschließen, dass Sie diese Marketinginformationen nicht erhalten möchten, können Sie uns auffordern, dies zu unterlassen, indem Sie sich schriftlich an den Datenschutzbeauftragten unter mailto:der oben angegebenen Adresse wenden oder eine E-Mail an team@teamline.lu senden.

Es kann sein, dass Sie für eine kurze Zeit weiterhin Post erhalten, während Ihr Antrag bearbeitet wird.

Wie lange wir Ihre Informationen aufbewahren

Wenn wir Ihre persönlichen Daten erfassen, hängt die Dauer der Aufbewahrung von einer Reihe von Faktoren ab, darunter der Zweck, für den wir diese Daten verwenden, und unsere Verpflichtungen aus anderen Gesetzen.

Wir benötigen Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise, um Rechtsansprüche zu begründen, geltend zu machen oder zu verteidigen. Zu diesem Zweck werden wir Ihre personenbezogenen Daten immer für 7 Jahre nach dem Datum aufbewahren, an dem sie von uns nicht mehr für einen der oben unter "Wie wir Ihre Daten verwenden" aufgeführten Zwecke benötigt werden. Die einzigen Ausnahmen hiervon sind:

  • das Gesetz uns dazu verpflichtet, Ihre persönlichen Daten länger aufzubewahren oder sie früher zu löschen;
  • Sie Ihr Recht auf Löschung der Daten ausüben (sofern dies der Fall ist) und wir die Daten nicht aus einem der gesetzlich zulässigen oder erforderlichen Gründe aufbewahren müssen;
  • wir während des Zeitraums, in dem wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren, einen Rechtsanspruch oder ein anderes Verfahren einleiten oder abwehren; in diesem Fall werden wir Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahren, bis dieses Verfahren abgeschlossen ist und keine weiteren Rechtsmittel möglich sind; oder
  • in begrenzten Fällen verlangt ein bestehendes oder künftiges Gesetz oder ein Gericht oder eine Aufsichtsbehörde, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für einen längeren oder kürzeren Zeitraum aufbewahren.

Was sind Ihre Rechte?

Sie haben das Recht, von TeamLine Folgendes zu verlangen: Ihre Rechte als betroffene Person: Recht auf Zugang - Sie können Zugang zu Ihren persönlichen Daten und Informationen über deren Verarbeitung verlangen.

  • Recht auf Berichtigung - um Ihre persönlichen Daten zu berichtigen, wenn sie unrichtig sind, und um unvollständige persönliche Daten zu vervollständigen
  • Recht auf Löschung (auch bekannt als das Recht auf Vergessenwerden) - um Ihre persönlichen Daten löschen zu lassen. Kontakt team@teamline.lu
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung - auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
  • Recht auf Datenübertragbarkeit - Ihre persönlichen Daten elektronisch zu verschieben, zu kopieren oder in einer Standardform zu übertragen
  • Widerspruchsrecht - Einspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
  • Rechte in Bezug auf automatisierte Einzelentscheidungen, einschließlich Profiling -Rechte in Bezug auf automatisierte Entscheidungen, einschließlich Profiling

Wenn Sie allgemeine Fragen zu Ihren Rechten haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an team@teamline.lu

Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde in Europa einzureichen, insbesondere in dem Land, in dem Sie arbeiten oder leben oder in dem Ihre gesetzlichen Rechte verletzt wurden. Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich mit uns in Verbindung zu setzen, bevor Sie eine Beschwerde einreichen, und wir werden uns bemühen, Ihre Fragen oder Bedenken zu klären.

 

Cookie-Hinweis

Dieser Hinweis soll Ihnen helfen zu verstehen, was Cookies sind, wie TeamLine sie verwendet und welche Wahlmöglichkeiten Sie in Bezug auf ihre Verwendung haben.

Durch die weitere Nutzung von www.teamline.lu, der "Website", erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies in der in diesem Hinweis beschriebenen Weise einverstanden.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die in Ihrem Browser oder auf der Festplatte Ihres Computers oder anderen Geräts gespeichert werden, wenn Sie die Website besuchen. Auf diese Weise kann die Website Sie entweder für die Dauer Ihres Besuchs (mit einem "Sitzungs-Cookie") oder für wiederholte Besuche (ein "dauerhafter Cookie") als Nutzer erkennen. Sie sind nicht schädlich und enthalten keine Informationen wie Ihre Adresse, Ihr Geburtsdatum oder Kreditkartendaten.

Die von uns verwendeten Cookies lassen sich in vier große Kategorien einteilen:

Streng notwendige Cookies
Diese Cookies sind unerlässlich, damit Sie sich auf unserer Website bewegen und ihre Funktionen nutzen können, z. B. den Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Ohne diese Cookies können die von Ihnen angeforderten Dienste, wie z. B. die Einrichtung eines Kontos, nicht angeboten werden. Diese Cookies sammeln keine Informationen über Sie, die für Marketingzwecke verwendet werden könnten oder die sich daran erinnern, wo Sie im Internet gewesen sind.

Analytische/Leistungs-Cookies
Um die Website, ihre Dienste und Produkte relevant, benutzerfreundlich und auf dem neuesten Stand zu halten, verwenden wir Webanalysedienste, die uns helfen zu verstehen, wie die Benutzer unsere Website nutzen. So können wir beispielsweise feststellen, welche Teile der Website und Produkte am beliebtesten sind, Fehler erkennen und verschiedene Versionen einer Seite oder Funktion testen, um zu sehen, welche am besten funktioniert.

Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es Websites und Anwendungen, sich an von Ihnen getroffene Entscheidungen zu erinnern (z. B. an Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden) und bieten erweiterte, persönlichere Funktionen. Die Informationen, die diese Cookies sammeln, sind in der Regel anonymisiert, d. h. wir können Sie nicht persönlich identifizieren. Sie sammeln keine Informationen über Sie, die für den Verkauf von Werbung oder die Erinnerung daran, wo Sie sich im Internet aufgehalten haben, verwendet werden könnten, aber sie helfen uns, Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie relevanter ist.

Gezieltes Marketing Cookies
Wir verwenden auch Cookies, um gezielte Werbung zu ermöglichen. Ohne diese Cookies wäre die Online-Werbung, die Sie sehen, weniger relevant für Sie und Ihre Interessen. Wir verwenden sie auch, um die Effektivität unserer Marketingkommunikation zu messen, indem wir zum Beispiel erfahren, ob Sie auf eine von uns gesendete Werbung reagiert haben.

Wozu verwenden wir Cookies?

  • Sie ermöglichen es Ihnen, Transaktionen durchzuführen, während andere, nicht wesentliche Cookies es uns ermöglichen, Ihnen ein verbessertes, personalisiertes Web-Erlebnis zu bieten und relevante Produkte für Sie zu bestimmen.
  • Um Ihr Kundenerlebnis zu personalisieren und zu verbessern.
  • Um Ihnen eine sichere Anmeldung bei Ihrem TeamLine Directory-Konto zu ermöglichen, damit Sie die Funktionen von "Mein Konto" nutzen können, wie z. B. Bestellinformationen, Zahlungen und Abrechnungen.
  • Um das von Ihnen verwendete Gerät zu erkennen.
  • Um den Inhalt Ihrer Online-Einkaufstasche zu speichern, während Sie auf der Website surfen, und um eine Bestellung abzuschließen.
  • Zur Erfassung der von Ihnen besuchten Bereiche der Website, der von Ihnen angesehenen Produkte und der mit dem Surfen verbrachten Zeit sowie der von Ihnen gekauften Produkte. TeamLine verwendet diese Informationen, um die Website benutzerfreundlicher zu gestalten, das Design unserer Website weiterzuentwickeln und die Qualität unserer Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.
  • Um die Besucher unserer Website gleichmäßig auf die verschiedenen Plattformen zu verteilen und sicherzustellen, dass die Inhalte mit der schnellstmöglichen Geschwindigkeit bereitgestellt werden.
  • Für Re-Marketing-Zwecke, um relevante verwandte Produkte zu bestimmen, die Ihnen angezeigt werden, wenn Sie auf anderen ausgewählten Websites surfen. Diese Cookies können mit Diensten Dritter, wie z. B. einem Werbenetzwerk, verbunden sein.
  • Wir bieten Ihnen auch die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen auf unserer Website über soziale Medien wie Facebook und Twitter zu teilen. Durch die Nutzung dieser Funktionen erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies von diesen Anbietern verwendet werden. Weitere Informationen darüber, wie diese Anbieter Cookies verwenden, finden Sie auf deren Websites.

Cookies sind ein wesentlicher Bestandteil der Funktionsweise unserer Website, da sie bestimmte Informationen über einen Besucher speichern. TeamLine verwendet First-Party-Cookies (diese werden ausschließlich von TeamLine gesetzt und verwendet) und Third-Party-Cookies (diese werden von Dritten gesetzt, mit denen wir zusammenarbeiten).

Sind Cookies sicher?

Ja. Die in Cookies gespeicherten Informationen sind sicher und anonym für externe Dritte, und die Sicherheit Ihres Kontos ist niemals gefährdet. Weitere Informationen über Cookies finden Sie unter http://www.allaboutcookies.org/ und www.youronlinechoices.com/. Ein Video über Cookies finden Sie unter https://www.google.com/intl/en-GB/policies/technologies/cookies/.

Kann ich Cookies abschalten?

Ja - aber wenn Sie die Verwendung von Cookies nicht zulassen, werden Sie unsere Website nur eingeschränkt nutzen können und viele wesentliche Aspekte der Website, einschließlich (aber nicht beschränkt auf) das Hinzufügen von Artikeln zu Ihrer Einkaufstasche und den Zugriff auf Ihr Konto, werden überhaupt nicht funktionieren.

Um Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern oder wenn Sie jedes Mal benachrichtigt werden möchten, wenn ein Cookie verwendet werden soll, sollten Sie die Einstellungen in Ihrem Webbrowser ändern, um zu verhindern, dass wir Cookies auf der Festplatte Ihres Computers speichern.

Informationen zur Deaktivierung von Cookies finden Sie auf der Registerkarte "Hilfe" Ihres Browsers in der Menüleiste. Weitere Informationen über nicht wesentliche Cookies, die für Targeting und Bannerwerbung verwendet werden, finden Sie weiter unten.

Details zu unseren Cookies von Dritten

TeamLine erlaubt ausgewählten Dritten, die mit uns an Marketingprogrammen teilnehmen, Cookies zu setzen, wenn Sie unsere Seite besuchen. Diese Cookies ermöglichen es uns zu überwachen, welche Werbung Sie sehen und anklicken, um auf unsere Seite zu gelangen.

Einzelheiten zu den von uns verwendeten Cookies von Drittanbietern finden Sie in der nachstehenden Tabelle. TeamLine ist nicht verantwortlich für den Inhalt oder die Datenschutzrichtlinien von Drittanbietern oder anderen Websites, und wir raten Ihnen, diese selbst zu überprüfen.

Die folgenden Cookies werden alle für analytische und zielgerichtete Zwecke verwendet.

Google Tag Manager
Google Analytics
Monetarisieren
Bing-Anzeigen
BloomReach
Yahoo DOT Tag
Yahoo Analysen
BlueKai
DoubleClick
GA-Publikum
Facebook-Verbindung
Benutzerdefinierte Facebook-Zielgruppen

Opting Out

Website-Besucher, die nicht möchten, dass ihre Daten von Google Analytics verwendet werden, können das Google Analytics Opt-Out-Browser-Add-on installieren. Um Analytics für das Web zu deaktivieren, besuchen Sie die Deaktivierungsseite von Google Analytics und installieren Sie das Add-on für Ihren Browser. Weitere Informationen zur Deaktivierung und zur korrekten Installation des Browser-Add-ons finden Sie hier.

Besucher können auch Google Analytics für Display-Werbung deaktivieren und die Anzeigen im Google Display-Netzwerk über die Anzeigeneinstellungen anpassen.

Dieser Cookie-Hinweis wurde zuletzt am 10. Mai 2018 aktualisiert, und weitere Änderungen werden durch die Aktualisierung dieses Hinweises bekannt gegeben.